
Shop Migration und Marktplatzanbindung
Beties ist ein führender D2C Händler im Bereich Wohntextilien. Neben dem eigenen Onlineshop auf Basis von Shopify handelt Beties auch auf führenden Marktplätzen wie Amazon, Ebay, Otto, Kaufland und mehr. Der eigenen Onlineshop nimmt eine immer wichtiger werdende Rolle ein, um die Unabhängig von den Marktplätzen weiter auszubauen. Als zentrales System zur Verwaltung der Produktdaten und zur Abwicklung der Aufträge dient eine E-Commerce Warenwirtschaft.
Die Aufgabe
Da die Prozesse im Multi-Channel-Onlinehandel bereits zentral in der E-Commerce-Warenwirtschaft Afterbuy gebündelt sind, soll der Onlineshop nahtlos in die bestehende Infrastruktur integriert werden. Da Afterbuy von Haus aus keine Integrationen zu weiteren spannenden Marktplätzen wie XXXLutz, Home24 und mehr anbietet, soll Shopify als zentrale Plattform angebunden werden. Über diese Verbindung sollen dann Produkte, Bestände, Bestellungen und Versanddaten kontinuierlich zwischen Afterbuy und Shopify synchronisiert werden und an die Marktplätze weiter transportiert werden. Shopify soll dabei also nicht nur als eigenständiger Onlineshop, sondern auch als Hub für künftige Marktplatzanbindungen dienen, sodass zusätzliche Vertriebskanäle flexibel ergänzt werden können. Der Shop selbst soll pro Variante individuelle Inhalte ausgeben, umfangreiche Filtermöglichkeiten in den Kategorien bereitstellen und ein emotional ansprechendes, individuelles Design erhalten. Rabattaktionen und ein verspieltes, aber dennoch simples Layout sind insbesondere für das umfangreiche Sortiment wesentliche Bestandteile.
Die Lösung
Zur Anbindung von Afterbuy an Shopify wurde eine individuelle Schnittstelle entwickelt, die in kurzen Zyklen alle relevanten Daten austauscht. Dadurch bleiben Produktpflege und Verkaufsabwicklung weiterhin zentral in Afterbuy, während Shopify als Shop-Frontend dient und weitere Marktplätze anbindet, alles wird zentral in Afterbuy gebündelt und verarbeitet. Für den Start kam ein Premium-Theme zum Einsatz, um ein gutes Kosten-Nutzen-Verhältnis zu gewährleisten. Der Shop wurde um erweiterte Filter ergänzt, die direkt mit den Daten aus der Warenwirtschaft gespeist werden. Auf den Produktseiten werden je nach Variante unterschiedliche Inhalte angezeigt, sodass Kunden alle entscheidenden Informationen auf einen Blick erhalten. Darüber hinaus erhielt der Shop ein vollständiges Redesign mit zahlreichen neuen Gestaltungselementen und Features zur Conversion-Optimierung, sodass beties das breite Produktsortiment professionell darstellen kann. Auch Cross- und Upselling Elemente wurden implementiert.
Ergebnis
Der Onlineshop wurde erfolgreich an die Warenwirtschaft angebunden. Das Design des Shops überzeugt die Kunden und ermöglicht es beties, neue Wege zu gehen, insbesondere bei der Produktdatenpflege und der Anzeige von Informationen pro Produkt. Der neue Onlineshop ebnet außerdem den Weg für die Integration weiterer Marktplätze, sodass beties nicht nur einen Onlineshop sondern das passende Tool zur Integration weiterer Marktplätze erhält. Der Relaunch mit Shopify als Shopsystem wurde erfolgreich durchgeführt!


Bettina Rüpp
beties Heimtextil GmbH
Super Kontakt – kann ich empfehlen
zur vorherigen Seite zurückkehren