In manchen Projekten kann es sein, dass man eventuell das standartisierte logging von Gin deaktivieren möchte. In diesem kleinen Tutorial zeigen wir Ihnen einmal wie es geht.
Zuerst erstellen wir uns in unserer main.go einmal eine Vorlage für einen kleinen Webserver.
func main() { // Set gin mode gin.SetMode(gin.ReleaseMode) // Define router router := gin.Default() // Define api v1 router group v1 := router.Group("/v1") // Set license check routes v1.GET("/license/:number", api.CheckLicense) // Start server go router.Run(":80") }
Damit wir nun das logging deaktivieren können, fügen wir vor der variable router, folgenden code ein.
gin.DefaultWriter = io.Discard
Wenn wir diesen eingebaut haben, dann wird damit der Writer von gin außer Kraft gesetzt. Wenn wir das ganze nun in unserem Webserver für die logs mit einbauen sollte dieser wie folgt aussehen.
func main() { // Set gin mode gin.SetMode(gin.ReleaseMode) // Disable logging gin.DefaultWriter = io.Discard // Define router router := gin.Default() // Define api v1 router group v1 := router.Group("/v1") // Set license check routes v1.GET("/license/:number", api.CheckLicense) // Start server go router.Run(":80") }