Development


In der Blogkategorie „Development“ entdecken Leser die fesselnde Welt der Softwareentwicklung. Von der effizienten Programmiersprache Go über die rasante In-Memory-Datenbank Redis bis hin zu den Feinheiten von TypeScript – diese Kategorie beleuchtet die neuesten Trends und Technologien. Mit fundierten Artikeln und praktischen Tutorials bietet sie sowohl Einsteigern als auch Profis wertvolle Einblicke. Hier werden ständig aktualisierte Informationen, best practices und Entwicklungsinnovationen geteilt, um auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben. Tauchen Sie ein in die dynamische Welt des Developments!

  • Ein hilfreiches Tool für Container

    von

    Ein hilfreiches Tool für Container

    Die Welt der Container-Technologie hat in den letzten Jahren unglaubliche Fortschritte gemacht. Ein zentrales Tool in diesem Ökosystem ist Docker.…

  • Docker-Entwicklung mit Docker Compose Watch

    von

    Docker-Entwicklung mit Docker Compose Watch

    Bei der Arbeit mit Docker-basierten Anwendungen steht man oft vor der Herausforderung, die Entwicklungszyklen so effizient und störungsfrei wie möglich…

  • Redis 7.2

    von

    Redis 7.2

    Am 15. August 2023 präsentierte Redis mit Stolz die bahnbrechende Version 7.2, die eine Fülle von innovativen und spannenden neuen…

  • Redis ACL-Listen: Effektive Zugriffskontrolle

    von

    Redis ACL-Listen: Effektive Zugriffskontrolle

    Redis ist eine leistungsstarke Open-Source-Datenbank, die für ihre Geschwindigkeit und Flexibilität bekannt ist. Da Redis häufig in geschäftskritischen Anwendungen eingesetzt…

  • Wir sind Redis Certified Developer!

    von

    Wir sind Redis Certified Developer!

    In den letzten Wochen haben wir uns mithilfe der Redis University im Bereich der Datenbanken vorgebildet. Und die Prüfung zum…

  • Golang & WebAssembly

    von

    Golang & WebAssembly

    Eine starke Kombination für moderne Web-Entwicklung. Die Kombination von Golang und WebAssembly bietet Entwicklern eine leistungsstarke Lösung für die Erstellung…

  • Versionen einfach vergleichen

    von

    Versionen einfach vergleichen

    In diesem Blogbeitrag wollen wir uns einmal mit dem Thema Versionsnummer und wie wir diese vergleichen, beschäftigen.

  • Docker weiterleitungen

    von

    Docker weiterleitungen

    So wollen von einem Server, auf dem Docker läuft, über einen Port auf eine andere Website weiterleiten, dann können Sie…

  • goidealo Libary

    von

    goidealo Libary

    Wir haben für ein anstehendes Projekt eine Libary in GO entwickelt, welche es anderen Entwicklern leichter machen soll, mit der…

  • Neue Funktionen in gowoocommerce

    von

    Neue Funktionen in gowoocommerce

    Wir haben ein paar neue Funktionen in unserer Library für WooCommerce in GO Lang hinzugefügt.

  • Automatisierungen mit Lexoffice

    von

    Automatisierungen mit Lexoffice

    Wir haben in den letzten Monaten über Automatisierungen mit Lexoffice nachgedacht und einiges entwickelt.

  • Afterbuy – Hood Schnittstelle

    von

    Afterbuy – Hood Schnittstelle

    Wir haben in den letzen Wochen an einer neuen Schnittstelle gearbeitet. Diese überträgt die Daten aus Afterbuy zu Hood.

  • Neue Funktionen in goshopify

    von

    Neue Funktionen in goshopify

    Vor einigen Wochen haben wir ja schon einmal über unsere Shopify Library einen Beitrag verfasst. Nun sind ein paar neue…

  • Unsere neue Schnittstelle

    von

    Unsere neue Schnittstelle

    Wir haben ja schon vor einigen Wochen berichtet, dass wir nun Afterbuy Partner geworden sind.

  • Wir sind Afterbuy Partner!

    von

    Wir sind Afterbuy Partner!

    Nachdem wir einige Kundenprojekte in den letzten Jahren mit Afterbuy begleitet haben, sind wir nun offizieller Afterbuy Partner.

  • Erweiterung unsere Placetel Library

    von

    Erweiterung unsere Placetel Library

    Wir haben einige neue Funktionen zu unserer Library hinzugefügt.

  • Golang Slice to Map

    von

    Golang Slice to Map

    Sie wollen wissen, wie man ein Slice in eine Map umwandeln können? Dann finden Sie hier ein kleines Tutorial dazu.

  • GO Gin logs deaktivieren

    von

    GO Gin logs deaktivieren

    In manchen Projekten kann es sein, dass man eventuell das standartisierte logging von Gin deaktivieren möchte. In diesem kleinen Tutorial…

  • Basic Auth in GO

    von

    Basic Auth in GO

    Manchmal kommt es vor, dann man Basic Authentication in einigen REST API Schnittstellen anwenden muss. Dieses kann man mit der…

  • Update unserer sevDesk Library

    von

    Update unserer sevDesk Library

    Wir haben vor einigen Monaten schon einmal über unsere Library berichtet. Diese haben wir über die vergangenen Monate weiterentwickelt.

  • Tillhub Library in GO

    von

    Tillhub Library in GO

    Seit einigen Wochen arbeiten wir an einer neuen Library für das Kassensystem Tillhub. Die Library finden Sie aus unserer Github…

  • URL Query in GO

    von

    URL Query in GO

    Vor einiger Zeit wollte ich einen String so aufbereiten, dass ich Ihn für einen URL Request nutzen kann. Und suchte…

  • Cronjobs in GO

    von

    Cronjobs in GO

    Sie wollen direkt in einem Projekt Cronjobs auf bestimmte Funktionen setzten? Dann ist dieses Tutorial genau das richtige für Sie.

  • Logs in GO

    von

    Logs in GO

    Sie wollen Logs mit GO Lang in einer .txt Datei speichern? Kein Problem dies funktioniert ganz leicht.