Jan Droste
- Development
- DevOps
- Digitalisierung
- ECommerce
- Infrastruktur & Server
- News
- Plattformen
- Produktvorstellung
- Sonstiges
- Systemvergleiche
-
von
Internationalisierung im Onlinehandel
In diesem Beitrag gehen wir auf die wesentlichen Vor- und Nachteile sowie Chancen der Internationalisierung für Ihren Online Handel ein.
-
von
D2C-Trend – Was ist das?
D2C Handel – ein Fachbegriff, der immer häufiger aufkommt. Doch was heißt das überhaupt?
-
von
First-Party-Daten – Was ist das?
In diesem Beitrag gehen wir kurz darauf ein, was First-Party-Daten sind und was diese für ein Potenzial mit sich bringen!
-
von
Shopware vs WooCommerce
Ein kleiner Vergleich der beiden Shopsystem unter Einbezug von wesentlichen Vor- und Nachteilen
-
von
Fördermittel auf Bundes- und Landesebene, wir klären auf!
Die deutschen Fördermittel für Digitalisierung im Mittelstand bieten spannende Potenziale!
-
von
Shopware vs Shopify
Ein kurzer Vergleich beider Systeme unter Einbezug der wesentlichen Vor- und Nachteile
-
von
Was ist Omnichannel? Und ist Omnichannel die Zukunft?
In diesem Beitrag beschäftigen wir uns mit dem Begriff „Omnichannel“ und dessen Benefits.
-
von
Wir sind lexoffice Partner!
Wir sind nun offizieller lexoffice Integrationspartner, um Ihnen als Partner für Schnittstellenanbindungen zur Seite zu stehen.
-
von
Was sind Kennzahlen und was bewirken Investments in die IT?
In diesem Blog Beitrag wollen wir uns kurz dem Thema Kennzahlen und dem Return on Invest mit Hinblick auf Investments…
-
von
Afterbuy und Shopware 6 – was ist möglich?
Shopware 6 ist wohl das modernste und auch beste Shopsystem aus dem Hause Shopware und DAS System für professionelle und…
-
von
Afterbuy und Shopify – was ist möglich?
Shopify ist DAS Shopsystem für den unkomplizierten Einstieg in den Onlinehandel – ohne Umwege und mit einem genialen Baukastensystem –…
-
von
Afterbuy & WooCommerce – was geht da?
In diesem Beitrag gehen wir auf die Möglichkeiten einer Anbindung von Afterbuy und WooCommerce ein und was für Benefits aber…
-
von
Customer Relationship Management – Definition & Begriffserklärung
In diesem kurzen, wissenschaftlich angehauchten Beitrag, gehen wir auf die Defintion und Begriffserklärung des Customer Relationship Management, kurz „CRM“ ein.
-
von
ERP im Ecommerce – ein kurzer Vergleich!
Heute schauen wir uns 4 Systeme an, die für Sie relevant sein könnten!
-
von
Shopsysteme auf dem Prüfstand – ein Vergleich
In diesem Beitrag schauen wir uns die größten Shopsysteme auf dem Deutschen Markt an: Shopify, WooCommerce und Shopware.
-
von
Nachhaltigkeit im Onlinehandel – Retouren als wichtiger Faktor
Retouren haben einen immensen Effekt auf die Nachhaltigkeit im Onlinehandel. Im Vergleich hält der Verbraucher den Online Handel für deutlich…
-
von
Die ECommerce Trends 2022 – unsere Einschätzung
Diese Themen sind in der Vergangenheit bereits immens wichtig gewesen und werden in unseren Augen auch in Zukunft immer mehr…
-
von
Einstieg in den Onlinehandel
Eigener Onlineshop, Marktplätze, ERP System und Multichannel – der Einstieg
-
von
Lokal- & Onlinehandel kombinieren?
Sind Automatisierungen Lokal & Online in Verbindung möglich und was ist das Potenzial?
-
von
Wir sind Hood.de Partner!
Für unsere Afterbuy Kunden haben wir eine Schnittstelle entwickelt, die nicht nur unsere Kunden sondern auch Hood begeistert.
-
von
Was sind Datenbanken?
Und was ist die Differenz zwischen NO SQL & SQL Datenbanken? Diesen Fragen gehen wir in diesem Beitrag auf den…
-
von
Wir sind Go Digital Beratungsunternehmen!
Wir dürfen Digitale Markterschließung beraten & umsetzen.